Am Dienstagabend trafen sich die Taucher der FFU und die Taucher der Wasserwacht Lohhof zu einer gemeinsamen Übung. Geübt wurde mit dem neuen AquaEye, das die Wasserwacht erst vor kurzem erhalten hatte. Dabei wurden die Kollegen der FFU in das Gerät eingewiesen und konnten es anschließend direkt anwenden.
Mit Hilfe des AquaEye ist die Ortung von untergegangenen Personen möglich. Das Gerät kann mittels Sonartechnik und Künstlicher-Intelligenz (KI) einen Suchbereich von bis zu achttausend Quadratmetern und fünfzig Metern Wassertiefe in kürzester Zeit „abscannen“. Damit werden die Chancen untergegangene Personen schneller zu finden deutlich erhöht.
Im Landkreis München wurden mehrere Wasserrettungseinheiten mit diesen Geräten ausgestattet und dank der Übung wird im Einsatzfall das Zusammenspiel dieser Einheiten in Zukunft noch effizienter.
Ein großer Dank an die Wasserwacht Lohhof für die gemeinsame Übung.