Brand Wald klein; Nachforderung TLF und Drohne
07.07.2023, 14:14 Uhr
A99 AS Neuherberg Fahrtrichtung Salzburg
Am Freitagnachmittag wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Oberschleißheim das TLF zu einem Flächen- und Waldbrand nachgefordert. An der Autobahn 99 brannte, kurz nach der Auffahrt Neuherberg, die Böschung und ein kleiner Bereich eines angrenzenden Nadelwalds auf ungefähr 500 m².
Bei Eintreffen waren die Löscharbeiten durch die Oberschleißheimer Kräfte von der Autobahn und von der Gegenseite durch die Werkfeuerwehr Hemlholtz am Laufen. Das TLF versorgte die beiden Oberschleißheimer Fahrzeuge im Pendelverkehr mit Wasser (am Ende insges. 16.000 Liter), während durch den Einsatzleiter im weiteren Verlauf die Drohne mit Wärmebildkamera nachgefordert wurde.
Die Drohne kam zum Einsatz, um Glutnester ausfindig zu machen und die Einsatzkräfte am Boden gezielt zu navigieren. Hierdurch kann die Effizienz hinsichtlich Löscherfolg, Personalmanagement und Wasserverbrauch deutlich gesteigert werden. Die Maßnahmen waren nach rund 1,5 Stunden beendet.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit bei allen eingesetzten Einheiten.
Ihr Team
Presse und Öffentlichkeitsarbeit