Seit vergangener Woche wird bei Gewerbetreibenden und Unternehmen in Unterschleißheim um Sponsoren für einen Kühlanhänger geworben, welcher „der Feuerwehr“ nach Abschluss der Sponsorenakquise kostenlos zur Verfügung gestellt werden soll. Als Vermittler bei derartigen Aktionen fungieren in der Regel spezialisierte Firmen, welche dies vermutlich nicht ohne eigene Gewinnerzielungsabsichten machen dürften.
Durch die Vermittler wird mit den Gewerbetreibenden/Unternehmen meist ein mehrjähriger Sponsoren-Vertrag abgeschlossen, welcher mit der kostenlosen Bereitstellung eines bestimmten Objektes zugunsten eines örtlichen Vereins oder einer örtlichen Sozialeinrichtung einhergeht. Gegen die Zahlung eines jährlichen Geldbetrages wird den potenziellen Sponsoren eine Werbefläche auf dem bereitgestellten Objekt angeboten.
All diese Projekte scheinen auf den ersten Blick als besonders unterstützungswürdig. Schließlich unterstützt man mit seinem jährlichen Sponsoring-Betrag doch einen Verein oder eine soziale Einrichtung am Ort. Beim genaueren Betrachten haben sie jedoch auch etwas negatives gemeinsam: die gesammelten Geldbeträge übersteigen die tatsächlichen Anschaffungskosten um ein Vielfaches und dürfte den Vermittlern eine sehr üppige Provision bescheren.
Wir, die Feuerwehr der Stadt Unterschleißheim und der Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Unterschleißheim e.V., distanzieren uns klar von der aktuellen Sponsorensuche. Weder sind wir in das derzeit laufende Sponsoring-Projekt involviert, noch profitieren wir in irgendeiner Art und Weise davon. In der Vergangenheit haben wir selbst mehrmals gleiche oder ähnliche Angebote in dem Wissen abgelehnt, wer die eigentlichen Profiteure hinter diesen Sponsoring-Projekten sind. Selbstverständlich steht es jedem Gewerbetreibenden und Unternehmen absolut frei, dieses Projekt und somit eine unserer Nachbarfeuerwehren zu unterstützen.
Falls Sie als Privatperson oder Unternehmen die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Unterschleißheim e.V. jedoch unmittelbar mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen möchten, können Sie dies entweder im Rahmen einer Fördermitgliedschaft oder einer einmaligen Spende tun. 100% dieser Einnahmen kommen auf diesem Wege direkt bei uns an.
Mit Ihrem Förderbeitrag oder Ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Zukunft der Feuerwehr. Der Feuerwehrverein stellt nicht nur die aktiven Feuerwehrmitglieder, sondern fördert & betreut die Jugendarbeit, die Brandschutzerziehung und -aufklärung, die Aus- und Weiterbildung sowie den Austausch feuerwehrtechnischer Erfahrungen.
Die Einnahmen werden beispielsweise für folgende Anschaffungen verwendet:
- Zweckgebundene Anschaffungen für das Vereinsleben (Mobiliar, Gastronomiegeräte, usw.)
- Jugendarbeit
- Verpflegung der Mannschaft
- Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung
- Maßnahmen zur Kameradschaftsstärkung
Informationen zum Thema Fördermitgliedschaft, welche auch für Unternehmen möglich ist, finden Sie auf unserer Internetseite unter https://www.ffu.de/sei-dabei/foerderer-werden. Für eine einmalige Geld- oder Sachspende senden Sie uns bitte eine E-Mail an Vorstand@ffu.de.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Aufmerksamkeit!
Markus Brandstetter – Kommandant
Marius Rabe – stv. Vorsitzender