Ein Fahrzeug für den Transport der Mannschaft sowie das Dienstfahrzeug des vorbeugenden Brandschutzes der Stadt Unterschleißheim standen zur Ersatzbeschaffung an. Vorgesehen war die Anschaffung von zwei baugleichen Fahrzeugen, um während der Nutzungsdauer einen reibungslosen Austausch zu ermöglichen.
Die beiden nun in Dienst gestellten Mannschaftstransportwagen auf Basis des Mercedes-Benz Vito erfüllten sämtliche Ausschreibungskriterien und konnten das Vergabeverfahren für sich entscheiden.
Aufgrund des breiten Einsatzspektrums der Fahrzeuge – mitunter längeren Fahrstrecken sowie Einsätzen im Katastrophenfall – wurde bewusst der klassische Dieselantrieb gewählt.
Wie bei allen Einsatzfahrzeugen wurde auch bei diesen MTWs großer Wert auf eine bestmögliche Sichtbarkeit gelegt, um im Straßenverkehr frühzeitig wahrgenommen zu werden. Die Fahrzeugausstattung wurde sorgfältig geplant – stets mit Blick auf die zur Verfügung stehenden Gewichtsreserven, um eine optimale Balance zwischen Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
Der Ausbau der Fahrzeuge erfolgte durch die BR-Systems GmbH.
Nachfolgend einige Eckdaten der Fahrzeuge:
- Mercedes-Benz Vito Tourer extralang
- diverse Assistenz- und Sicherheitssysteme
- 2x Standby W3 Dachbalken
- kombinierte Kennleuchten und Heckabsicherung in der Heckklappe
- Front- und Kreuzungsblitzer
- Martin Kompressorhorn mit Fußtaster
- Fahrzeugbeklebung im Design „FFU“
- Trenngitter zwischen Mannschafts- und Laderaum
- Selectric Columbus Navigationsgerät (USH 14/1)
Die Beladung der Fahrzeuge wurde zum Großteil aus den Vorgängerfahrzeugen übernommen:
- Feuerlöscher
- Notfallrucksack „Unterschleißheim“
- AED LIFEPAK 1000
- Warnwesten