
Kleinfahrzeuge
Im Einsatzalltag der Feuerwehr werden nicht immer nur große Fahrzeuge benötigt. Hier greift das breit gefächerte Aufgabengebiet der Kleinfahrzeuge, das vom einfachen Transport von Einsatzpersonal, über Zugfahrzeug für einige Anhänger, bis hin zur medizinischen Erstversorgung als First Responder reicht.
Florian Unterschleissheim 14/1
- VW T5 Caravelle
- Aufbau: Eigenumbau
- Baujahr 2014
- MTW (Mannschaftstransportwagen)
- Mannschaftstransport, Ersatz First Responder
Florian Unterschleissheim 14/2
14/2
- Mercedes Benz Sprinter 315 4×4
- Baujahr: 2010
- MTW (Mannschaftstransportwagen)
- Aufgaben: Mannschaftstransport, Zugfahrzeug für Anhänger, Transport Taucher
Florian Unterschleissheim 79/1
79/1 (seit 2021)
Weitere Informationen zur Beladung siehe First Responder
- BMW 220xd Gran Tourer, Baujahr 2021
- diverse Assistenz- und Sicherheitssysteme
- Standby W3 Dachbalken
- kombinierte Kennleuchten und Heckabsicherung in der Heckklappe
- Front- und Kreuzungsblitzer
- Martin Kompressorhorn mit Fußtaster
- Fahrzeugbeklebung im Design „FFU“
- Schranksystem mit Heckauszug und Ablage
- Elektrolüfter und Standheizung
- zusätzliche Sonnenschutzfolie
- 2x MRT mit Freisprecheinrichtung
- Selectric Columbus Navigationsgerät
- verdeckt eingebaute Funkantenne
Florian Unterschleissheim 79/2
79/2 (seit 2021)
Weitere Informationen zur Beladung siehe First Responder
- BMW 220xd Gran Tourer (exakt baugleich 79/1)
- diverse Assistenz- und Sicherheitssysteme
- Standby W3 Dachbalken
- kombinierte Kennleuchten und Heckabsicherung in der Heckklappe
- Front- und Kreuzungsblitzer
- Martin Kompressorhorn mit Fußtaster
- Fahrzeugbeklebung im Design „FFU“
- Schranksystem mit Heckauszug und Ablage
- Elektrolüfter und Standheizung
- zusätzliche Sonnenschutzfolie
- 2x MRT mit Freisprecheinrichtung
- Selectric Columbus Navigationsgerät
- verdeckt eingebaute Funkantenne
Florian Unterschleissheim 79/3
79/3 (seit 2018)
- BMW 2er Gran Tourer
- Baujahr: 2018
- First Responder
- Aufgaben: Medizinische Erstversorgung